Zum Teufel mit dem S . . !
Schwank in 3 Akten von Anthony Marriott und Alistair Foot
Abgespielt
Wir können auf eine erfolgreiche Produktion zurückblicken. Schauspieler und Publikum haben sich köstlich amüsiert. Auch das Mühlviertel TV war bei der Premiere zu Besuch:
Inhalt
Italien in den 90er Jahren - Bankfilialleiter Marcello Almirante lebt mit seiner frisch vermählten Frau Francesca in der Dienstwohnung oberhalb der „Bank des Heiligen Geistes“ in einem Vorort von Rom. Marcello hat erst seit kurzem die Leitung dieser Filiale übernommen. Da Francesca aber von einem Haus mit eigenem Garten träumt, sucht sie sich einen Nebenverdienst.
In einer Zeitungsanzeige wurde der exklusive Vertrieb von skandinavischen Gläsern und Bestecken angeboten, wo Francesca sich prompt Musterexemplare zuschicken lässt. Gemeinsam mit Paolo Fauni, einem Freund von Marcello und gleichzeitig Hauptkassier der Bank, öffnet Francesca den Karton. Zu Aller Erstaunen enthält die dubiose Postsendung nicht die erhoffte Ware, sondern pikante Fotos. Leider bleibt es nicht bei dieser einen Sendung mit schlüpfrigem Inhalt, die Marcello, Francesca und Paolo allem Anschein nach nicht mehr loswerden.
„Zum Teufel mit dem S . .!“ ist eine grandiose, temporeiche Komödie, die den Zuschauern kaum Zeit zum Luftholen lässt.
Personen und Darsteller | |
Marcello Almirante, Bankfilialleiter | Josef Reichetseder |
Francesca Almirante, seine Frau | Sarah Watzinger |
Eleonora Almirante, seine Mutter | Bettina Hofstadler |
Paolo Fauni, Hauptkassier | Andreas Hofstadler |
Roberto Contarini, Bezirksabteilungsleiter | Robert Heinzl |
Alberta Rudor, Kommissarin | Daniela Brandstetter |
Bruder Nikolas, Bankinspektor | Christian Riss |
Gina, Masseuse | Elke Glas |
Hinter den Kulissen | |
Regie | Elisabeth Schlachter |
Regieassistenz | Kilian Weidinger |
Souffleuse | Ramona Hofstadler, Regina Schnölzer |
Technik & Bühne | Christian Riss |
Maske | Elisabeth Leitner |
...und viele fleißige Hände der Theatergruppe Alberndorf.
________________________________________________________________________
Premiere: Freitag, 09. Oktober 2015 um 20.00 Uhr
Vorstellungen: 10. | 14. | 20. | 24. Oktober 2015 um 20.00 Uhr
17. | 18. Oktober 2015 um 17.00 Uhr
________________________________________________________________________