Latisana - Die Reise ins Unglück
Abgespielt
In Anlehnung an die wahre Begebenheit im Juli 2004 auf dem Campingsplatz Latisana wurde dieses Stück sehr emotionell erarbeitet und brillant aufgeführt. Kaum ein Theaterstück hat bei den Freunden der Theatergruppe Alberndorf ein solch starkes Echo hervorgerufen.
Ein herzliches Dankeschön für den Besuch und die sehr angeregten und teilweise emotionell geführten Diskussionen nach den Aufführungen.
Der Erlös der Vorstellung vom 2. Juni 2010 wurde an die „Oibinger Dorfjugend“ überreicht.
Inhalt
Neben Komödien und Boulevardstücken beschäftigt sich die Theatergruppe auch mit sozial-kritischen Stücken. Darum ist auch „Latisana – eine Reise ins Unglück" für uns eine ganz besondere Herausforderung
Ein Doppelmord auf dem Campingplatz von Latisana - ein Österreicher ermordete seinen Sohn und dessen Freundin, darauhin nahm sich der Mörder selbst das Leben. Diese Meldung schockierte im Juli 2004 die Öffentlichkeit.
Kuno Windisch verarbeitete die knappen Medienberichte zu einem starken Familiendrama. Er zeigt die Befindlichkeit eines mäßig erfolgreichen Mannes, dessen Lebensentwurf langsam entgleitet.
Eine Koppelung von Schuldgefühlen und Rache lösen schließlich das blutige Finale aus.
Personen und Darsteller | |
Basti`s Papa, der seine Einsamkeit mit flotten Sprüchen penetrant übertönt und seinen pubertierenden Sohn mit verbalerotischen Aussagen nervt |
Helmut Madlmair |
Basti, der als typisches Scheidungskind, von beiden Elternteilen emotional total überfordert ist. Der hochromantische und kompromisslos Verliebte, muss seine eigene Sprache in der Liebe zu seiner Freundin gegenüber dem cholerischen Vater verteidigen. |
Josef Reichetseder |
Yasmin, das junge Mädchen zwischen den Männern zweier Generationen. | Sarah Watzinger |
Hinter den Kulissen | |
Regie | Anita Koplinger |
Bühne & Technik | Christian Riss |
Maske & Souffleuse | Elisabeth Leitner |
...und viele fleißige Hände der Theatergruppe Alberndorf
_______________________________________________________________________
Premiere: Freitag, 28. Mai 2010 um 20.00 Uhr
Vorstellungen: Sa 29.05. | Mi 02.06. | Do 03.06 | Sa 05.06.2010 um 20.00 Uhr
_______________________________________________________________________