Ein-Tritt ins Leben
Jugendstück von Herwig Kaiser
Abgespielt
Junge Menschen fanden sich in Alberndorf zusammen, die diese Grundsituationen der Berufsproblematik bzw. "Schule oder Job?" und dessen Konflikte dieser Altersgruppe betreffend bespielten. Mit Mittel der Verfremdung und kabarettistischen Parodien wurden problematische Situationen auf die Bühne gebracht.
Regisseurin Sarah Watzinger freut sich auf die positiven Rückmeldungen ihres Regiedebüt und die Einladung in den Kulturzentrum-HOF in Linz.
Inhalt
"Was tun nach meinem Hauptschulabschluss - Schule oder Job?" Dazu kommt noch die "erste große Liebe" und das Chaos der Jugendlichen ist perfekt.
Das Stück „Ein-tritt ins Leben“ – der „Tritt“ oder der „Eintritt“ – wie der Titel schon besagt, beschreibt die alltäglichen Probleme der Jugendlichen, die gerade dabei sind erwachsen zu werden. Sie werden mit kleineren und größeren Schwierigkeiten konfrontiert und müssen Entscheidungen fürs Leben treffen.
Das Problemstück von Herwig Kaiser und die Jugendlichen in diesem Stück machen sich sehr wohl Gedanken, was sie künftig erwarten wird.
Situation der Lehrlinge am Arbeitsplatz – der Kampf der Unterordnung im Beruf, zu Hause oder zwischen „gebildeteren“ Gymnasiasten!?
Personen und Darsteller
|
|
Kurt | Bernhard Wagner |
Max | Kilian Weidinger |
Hans | Michael Mayrhofer |
Silvia | Elisabeth Grubauer |
Ulli | Marlies Pinsker |
Kellnerin | Regina Schnölzer |
Mutter von Kurt | Elisabeth Leitner |
Vater von Max | Christian Riss |
Vater von Hans | Helmut Madlmair |
Mutter von Hans | Regina Schnölzer |
Der Begleiter | Josef Reichetseder |
Hinter den Kulissen | |
Regie | Sarah Watzinger |
Musik | Matthias Schinagl, Benjamin Aumayer, Philipp Jachs, Christoph Miser |
Souffleuse | Julia Watzinger |
Technik | Christian Riss |
Bühnenbild | Josef Waldmann |
Maske | Elisabeth Leitner |
...und viele fleißige Hände der Theatergruppe Alberndorf.
_______________________________________________________________________
Premiere: Samstag, 21. März 2009 um 20.00 Uhr
Vorstellungen: So 22.03. | Mi 25.03. | Fr 27.03. | Sa 28.03., So 29.03.2009 um 20.00 Uhr
Gastauftritt Kulturzentrum-HOF: Fr 02.10.
_______________________________________________________________________