Viel Ärger für den Bürgermeister
Abgespielt
Der Titel wurde in der Eile von dem Einen oder Anderen nicht richtig wiedergegeben...
Ein rundum turbulentes Stück um den Bürgermeister, dem wegen Trunkenheit am Steuer der Führerschein abgenommen wurde. Diese Blamage möchte er in der Gemeinde gern vertuschen. Auf einmal tritt er als überzeugter Umweltschützer auf, der nur noch mit dem Fahrrad fährt. Diese Aktion hat natürlich seine Wirkung. Doch er hat seine liebe Not durch das Misstrauen seiner Schwiegermutter und die Neugierde eines Journalisten.
Inhalt
Dem Bürgermeister wird wegen Überschreitung der Promillegrenze der Führerschein abgenommen. Er versucht nun mit allen Mitteln, diese blamable Situation vor seiner Familie und dem Gemeinderat zu verheimlichen. Es kommt zur Spaltung der Partei, zu Demonstrationen für und gegen den Bürgermeister und der Machtkampf um seinen Sessel bringt ihn in arge Bedrängnis. Ein Angriff auf ihre Lachmuskeln bei diesem ländlichen Lustspiel von Andreas Baumgartner wird garantiert.
Personen und Darsteller
|
|
Georg Lechner, Bürgermeister | Robert Heinzl |
Hermine, seine Frau | Elisabeth Schlachter |
Brigitte, Tochter | Daniela Hofstadler |
Schorch, Sohn | Hannes Fabian |
Die Großmutter | Anita Koplinger |
Karl Ziegler, Journalist | Josef Reichetseder |
Frau Vogl, Sekretärin | Bettina Hofstadler |
Ötzlinger, Gemeinderat | Johann Stadler |
Kirchmayr, Gemeinderat | Franz Brandl |
Hinter den Kulissen | |
Regie | Anita Koplinger |
Technik | Christian Riss |
Bühne | Josef Waldmann und Team |
Souffleuse | Leopoldine Kappl |
Maske | Elisabeth Stadler, Elisabeth Leitner |
...und viele fleißige Hände der Theatergruppe Alberndorf.
_______________________________________________________________________
Premiere: Freitag, 21. Oktober 2005 um 20.00 Uhr
Vorstellungen: Di 25.10. | Mi 26.10. | Fr 28.10. | Sa 29.10.
Mi 02.11. | Fr 04.11. | Sa 05.11.2005 jeweils
um 20.00 Uhr
_______________________________________________________________________