In liebevollem Gedenken, 

geben wir tief betroffen bekannt, dass Frau Kons. Anita Koplinger am Freitag,
dem 04.12.2020, nach schwerer Krankheit, friedlich eingeschlafen ist.

Wir sind unsagbar traurig, da wir eine langjährige Theaterkollegin und Freundin verloren haben. Mit ihr sind wir durch so viele Stücke gegangen, haben gelacht, geweint, gebangt und gefeiert.

Liebe Anita, wir sind dankbar, dass wir dich so viele Jahre auf dieser Welt gehabt haben.
Du warst für uns ein wertvoller Mensch und wirst immer in unseren Erinnerungen und Herzen sein.

Zum Abschied umarmen wir dich in Gedanken ein letztes Mal und wünschen dir auf
deiner Reise – Toi Toi Toi!

Abschiedsworte unseres Obmann's

Was soll man hier Vernünftiges sagen?

Kann man überhaupt was Vernünftiges sagen?

Man muss was sagen!! 

Der Verlust eines Mitmenschen ist immer tragisch. Betrifft es Familie oder Freunde, wird’s noch schlimmer.

Mit Anita haben wir ein Mitglied der Theaterfamilie UND eine Freundin verloren.

Wer in unserer Theaterfamilie ist nicht durch Anitas Schule gegangen? Selbst die Ältesten unter uns haben von Anita noch was lernen können.

Sie war es, die Theater seit den 50er Jahren als Spielerin oder Regisseurin gelebt, geliebt und gelehrt hat.

Unermüdlich hat sie sich informiert, weitergebildet, ihr Wissen ständig eingebracht und weitergegeben.

Immer zum Wohle der Theaterfamilie und wer weiß, vielleicht bei manchem auch fürs Leben.

Es mag sein, dass die eine oder andere Diskussion bei einigen Unbehagen oder Unverständnis ausgelöst hat. ABER, Anita hat IMMER im Sinne und zum Wohle der Theatergruppe gehandelt.

Schon die Tatsache, dass sie viele Jahre im Landes- und Bundesverband der Amateurtheater tätig war, zeigt doch ihre wahre Einstellung und Leidenschaft zum Theater.

Sie konnte mit ihrem Tun, mit ihrem Einsatz zwar nicht reich werden, aber dafür unser Aller Leben bereichern!

 

DU MUSST LAUTER SPRECHEN – DA HINTEN VERSTEHT DICH KEIN MENSCH….

LEG DOCH ENDLICH DEN TEXT AUS DER HAND – SO KANNST DU NICHT SPIELEN….

STELL DIR VOR, WIE ES IM RICHTIGEN LEBEN IST….

Wer kennt sie nicht, diese typischen Sager von Anita. Sie werden fehlen

Anita hat sich viel Anerkennung mit ihrem Engagement erarbeitet.

Auszeichnungen wie der Titel „Konsulentin“, Ehrenzeichen der Gemeinde, des Landesverbandes und der Theatergruppe, Mitgliedschaft in der Jurorenrunde für den Theateroscar usw. waren nur einige der äußern Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung.

Von Anita bearbeitete Stücke wie zB „Der Meineidbauer“, der sogar gerade wegen ihrer Bearbeitung in Vorarlberg und in Osttirol gespielt wurde oder ihre letzte Regiearbeit bei dem sehr herausforderndem Stück „Adi H.“ sind Leistungen, die halt nicht mit einer Nadel oder Urkunde belohnt wurden. Anerkennung verdienen solche Leistungen allemal.

Bis zuletzt hat Anita an ihrem Vermächtnis gearbeitet. Ihre Aufzeichnungen und die bearbeiteten Stücke sortiert, sogar eines unserer nächsten Stücke hat sie noch schnell „spielbar“ gemacht.

Alles noch schnell, bevor der letzte Vorhang fällt

 

TOI TOI TOI – Irgendwann spielen wir wieder gemeinsam

 

Deine Theater-„Familie“